Webinar | Feuchteschäden in Innenräumen erkennen und beheben

Kostenloses Webinar | 26.01. | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
In diesem Webinar aus der Rubrik Bauphysik "Feuchteschäden in Innenräumen erkennen und beheben" zeigen wir Ihnen, wie Sie welcher Art von Feuchteschäden begegnen sollten, um die Folgen so gering wie möglich zu halten bzw. im richtigen Moment einzuschreiten.
Über Durchführung einer Feuchtesimulation werden unsere Referenten praxisnah auf die Gefahren von Feuchteschäden und Möglichkeiten der Behandlung eingehen, so dass Sie für den Fall der Fälle gewappnet sind.
Ihre Referenten sind Frank Georgi, Leiter der Anwendungstechnik Multipor und Uwe Lutterbeck, ebenfalls Anwendungstechniker Multipor.
Zielgruppe: Planer (Statiker, Bauphysiker, Brandschützer, Energieberater), Sachverständige, private Bauherren
Termin: 26.Januar 2021 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Unsere Referenten

Dipl.-Ing. Frank Georgi (Leiter Anwendungstechnik Multipor)
- Abteilungsleiter in einem Handelsunternehmen
- Ausbildung zum Bauingenieur
- Mittlerweile arbeitet er seit 28 Jahren bei Xella, davon 20 Jahre für Multipor

Dipl.-Ing. (FH) Uwe Lutterbeck (Anwendungstechnik Multipor)
- Ausbildung zum Stuckateur
- Bauingenieur (Dipl.-Ing. (FH))
- Zertifizierter Gebäudeenergieberater
- Gutachterliche Tätigkeiten auf dem Gebiet WDVS
- Über 20 Jahre Erfahrungen und Tätigkeiten im Bereich WDVS, Putze und Mörtel
- Anwendungstechniker Multipor bei Xella Deutschland GmbH

Anmeldung zum Webinar
Thema: Feuchteschäden in Innenräumen erkennen und beheben
Termin: 26.01.21 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr