Grundschule Mainz-Zahlbach
Vollständig entkernt wurde das um die Wende zum 20. Jahrhundert gebaute sogenannte Mainzer Uhrenhaus. Dabei sollte der historische Bau mit eindrucksvoller Gründerzeitfassade auch energetisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Um die Fassade zu erhalten, entschied man sich für eine Innendämmung. Dabei kamen Multipor Mineraldämmplatten zum Einsatz. Der rein mineralische Baustoff konnte wegen seiner Diffusionsoffenheit ohne Dampfsperre verarbeitet werden.
Bautafel
Gebäudeart | Altbau, Sanierung |
Standort | Mainz |
Architekt | bhk, Mainz |
Produkte | 320 m² Multipor Mineraldämmplatten 80 mm |
Besonderheiten | Innendämmung wegen denkmalgeschützter Fassade, Wärmeleitfähigkeit von 0,045 W/mK, Baustoffklasse A 1 nach DIN 4102-1, einfache Verarbeitung, hohe Formstabilität und Druckfestigkeit, ökologisch, ohne künstliche Proteine |